- Omega
- Ome|ga 〈n. 15; Zeichen; ω, Ω〉1. 24. (letzter) Buchstabe des grch. Alphabets, langes, geschlossenes o2. 〈sinnbildl.〉 Ende, Schluss● Alpha und \Omega [<frz. omelette]
* * *
Ọ|me|ga [24. u. damit letzter Buchstabe des griech. Alphabets (eigtl. »O méga« = großes O im Ggs. zu O mikrón]: als Kleinbuchstabe ω:1) Formelzeichen für Kreisfrequenz, Umsatzgeschwindigkeit, Winkelgeschwindigkeit u. (neben Ω) Raumwinkel sowie für die Verdet-Konstante;2) in der org. Chemie ein Lokant für ↑ endständige Substituenten oder Gruppen, die vom Bezugsatom oder -system am weitesten entfernt sind, z. B. ω-Chloracetophenon (H5C6—CO—CH2Cl), α,ω-Diene, ↑ Omega-Fettsäuren als Großbuchstabe Ω:3) Einheitenzeichen für Ohm;4) Formelzeichen (neben ω) für den Raumwinkel;5) Symbol für ein Hyperon (Ω-Teilchen).* * *
letzter Buchstabe des griechischen Alphabets (Ω, ω).* * *
Omega,1) Zeichen ω, Ω, der letzte (24.) Buchstabe des klassischen griechischen Alphabets; Alpha und Omega, A 13).2) Chemie: Vorsatz (ω-), der früher zur nicht systematischen Kennzeichnung der endständigen Position eines Substituenten in (kettenförmigen) organischen Verbindungen diente.3) Einheitenzeichen: Ω für Ohm.4) Formelzeichen: ω für Raumwinkel und Winkelgeschwindigkeit (beziehungsweise Kreisfrequenz), ωL für Larmor-Frequenz (Larmor-Präzession), Ω für Raumwinkel.* * *
Universal-Lexikon. 2012.